MeinungIran:Ist doch egal, wer regiert

Kommentar von Raphael Geiger

Lesezeit: 1 Min.

Für die Menschen in Iran ist es letztlich zweitrangig, wie der neue Präsident heißt. (Foto: AFP)

Die Iranerinnen und Iraner dürfen bald einen neuen Präsidenten wählen. Aber was bedeutet das schon? Solange die Mullahs an der Macht sind, wird sich ohnehin nichts ändern.

Mit autokratischen Regimen ist es gar nicht so kompliziert. Sie tun, was ihnen auch bisher geholfen hat, die Macht zu sichern, die zu verlieren sie sich nicht leisten können. Sich öffnen? Ein bisschen mehr Demokratie zulassen? Das wird, je länger es die Autokratie gibt, für die Herrschenden immer riskanter, ihre Regime werden noch repressiver. Mit Gewalt kamen sie an die Macht, mit Gewalt halten sie sich dort.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNahost
:"Ich spreche über die Liebe zwischen Iran und Israel"

Sängerin Liraz ist Tochter einer aus Teheran geflohenen jüdischen Familie - und betreibt nun ihre eigene Art der Völkerverständigung. Ein Gespräch über Doppelidentitäten und die Macht der Musik.

Interview von Moritz Baumstieger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: