MeinungNaher Osten:Es ist möglich, dass Trump wirklich in den Krieg zieht

Portrait undefined Nicolas Richter

Kommentar von Nicolas Richter

Lesezeit: 3 Min.

Die USA zeigen Stärke: Der Flugzeugträger „USS Nimitz“ läuft auf Weisung Washingtons den Nahen Osten an.
Die USA zeigen Stärke: Der Flugzeugträger „USS Nimitz“ läuft auf Weisung Washingtons den Nahen Osten an. (Foto: EDWARD JACOME/AFP)

Der US-Präsident lehnte Militärinterventionen bislang meist ab. Nun droht er Iran mit Waffengewalt. Das könnte Verhandlungstaktik sein – vielleicht aber auch viel mehr.

Über Krieg und Frieden spricht Donald Trump wie über Autozölle oder Elon Musk – also mit einer gewissen Schwankungsbreite. In dieser Woche hat er Iran erst zur Kapitulation aufgefordert und gedroht, Irans „nukleares Zeug“ in die Luft zu sprengen. Später ließ er mitteilen, er sehe noch Raum für Gespräche und werde deswegen binnen zwei Wochen entscheiden, ob er Iran angreife oder nicht.

Zur SZ-Startseite

MeinungKrieg in Nahost
:Israel ist auf dem Weg, die regionale Vormacht zu werden

SZ PlusKommentar von Tomas Avenarius
Portrait undefined Tomas Avenarius

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: