Über Krieg und Frieden spricht Donald Trump wie über Autozölle oder Elon Musk – also mit einer gewissen Schwankungsbreite. In dieser Woche hat er Iran erst zur Kapitulation aufgefordert und gedroht, Irans „nukleares Zeug“ in die Luft zu sprengen. Später ließ er mitteilen, er sehe noch Raum für Gespräche und werde deswegen binnen zwei Wochen entscheiden, ob er Iran angreife oder nicht.
MeinungNaher Osten:Es ist möglich, dass Trump wirklich in den Krieg zieht

Kommentar von Nicolas Richter
Lesezeit: 3 Min.

Der US-Präsident lehnte Militärinterventionen bislang meist ab. Nun droht er Iran mit Waffengewalt. Das könnte Verhandlungstaktik sein – vielleicht aber auch viel mehr.
Lesen Sie mehr zum Thema