Iran:Geschäftsmodell Gottesstaat

Lesezeit: 1 min

Iran: Geisel des Regimes? Der Belgier Olivier Vandecasteele wurde zu 40 Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt - Solidaritätskundgebung in Brüssel.

Geisel des Regimes? Der Belgier Olivier Vandecasteele wurde zu 40 Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt - Solidaritätskundgebung in Brüssel.

(Foto: François Walschaerts/AFP)

Das iranische Regime begibt sich mit willkürlichen Todesurteilen und der Entführung von Oppositionellen in die geistige Nähe von Terrorgruppen.

Kommentar von Mirco Keilberth

Auf die Folter in iranischen Polizeiwachen folgte der Einsatz militärischer Waffen gegen friedliche Bürger. Dann versuchte es das Regime in Teheran mit Todesurteilen und damit, im Exil lebende Oppositionelle zu verschleppen. Dem aus Dubai nach Iran entführten deutsch-iranischen Journalisten Jamshid Sharmahd etwa droht nach einem aberwitzigen Gerichtsverfahren die Todesstrafe.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite