MeinungIran:Das Klischee des unberechenbaren Gottesstaates

Gastkommentar von Behzad Karim Khani

Lesezeit: 4 Min.

Der iranische Revolutionsführer, wie er sich und sein Regime gern dargestellt sieht: Ali Chamenei, hier bei einer Raketenausstellung im Herbst.
Der iranische Revolutionsführer, wie er sich und sein Regime gern dargestellt sieht: Ali Chamenei, hier bei einer Raketenausstellung im Herbst. (Foto: -/dpa)

Streng islamisch? Und so rückständig? Die Vorstellungen, die sich der Westen vom Regime in Teheran macht, sind fehlerhaft. Um zu verstehen, nach welchen Motiven die Mullahs wirklich handeln, muss man genau hinsehen. 

Behzad Karim Khani wurde 1977 in Teheran geboren. Er ist Schriftsteller und lebt in Berlin.

Zur SZ-Startseite

Iran
:Der Rapper, den die Mullahs töten wollen

In seinen Songs sagte Toomaj Salehi dem iranischen Regime das Ende voraus. Damit wurde er während der Proteste 2022 zum Star - nun verurteilte ihn ein Revolutionsgericht zum Tode.

SZ PlusVon Raphael Geiger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: