So langsam wird’s tragisch, wie leicht es mittlerweile ist, die Ampelkoalition mit Hohn und Spott zu überziehen. Da spielt ein großer US-Konzern Europas Regierungen gegeneinander aus und presst dem Bundeskanzler schließlich die schier ungeheure Subventionssumme von zehn Milliarden Euro für den Bau einer Chip-Fabrik in Magdeburg ab – nur um 15 Monate später zu verkünden: Nö, wird vorerst nichts, fragt uns in zwei Jahren noch einmal. Entsprechend düpiert ist Olaf Scholz nun, und so lesen sich auch die Reaktionen in Elon Musks Hetzportal X: „War ja klar“, heißt es dort, „Danke, Ampel!“, und: „Linke Deindustrialisierung!“
MeinungChip-Fabrik in Magdeburg:Die Ampel ist düpiert. Aber schuld am Intel-Rückzug ist sie nicht

Kommentar von Claus Hulverscheidt
Lesezeit: 2 Min.

Dennoch stellen sich zwei Fragen: Was gedenkt die Regierung dagegen zu tun, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland derzeit von Hiobsbotschaften überrollt wird? Und: Warum inszenieren Habeck und Lindner umgehend das nächste Ampel-Chaos?

Chipfabrik:Intel stößt Bundesregierung vor den Kopf
Der US-Konzern stoppt seine Pläne für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg vorerst. Er trifft damit vor allem Kanzler Scholz, der eine gigantische Subventionssumme durchgesetzt hatte.
Lesen Sie mehr zum Thema