Deutschland hat einen Plan, um durch den nächsten Corona-Herbst zu kommen. Das ist eine gute Nachricht, denn wer in den vergangenen Wochen beobachtet hat, wie sich der Gesundheits- und der Justizminister verhakt hatten im Streit über Masken und Tests, Abstandsgebote und Impfungen, konnte schon mal zweifeln, ob das neue Infektionsschutzgesetz jemals das Licht der Welt erblicken wird.
MeinungInfektionsschutzgesetz:Ein Ding mit guten Ansätzen - und vielen Schwachstellen

Kommentar von Angelika Slavik
Lesezeit: 3 Min.

Wenn sich zwei so unterschiedliche Männer einigen müssen wie der Gesundheits- und der Justizminister, steht am Ende nicht immer ein guter Kompromiss. Sondern in diesem Fall auch ein Gesetz, das noch mehr Klarheit vertragen kann.

Post-Vac-Syndrom:"In meinem Körper stimmt was nicht"
Nach einer Corona-Infektion können Menschen Long Covid entwickeln. Aber in sehr seltenen Fällen kann offenbar eine Impfung ähnliche Folgen haben. Was passiert genau im Körper - und wie groß ist das Problem?
Lesen Sie mehr zum Thema