Die AfD befindet sich seit einigen Monaten im vielzitierten Umfrage-Hoch. Politiker wie Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fallen in Wahlkampfreden mit rechtspopulistischen Sprüchen auf, wollen sich "die Demokratie zurückholen" - und erleben ebenfalls hohe Zustimmungswerte in Umfragen. Es scheint, als wäre da etwas ins Rutschen geraten in Deutschland. Hat die politische Bildung in Deutschland versagt? Und ist die deutsche Demokratie robust genug? Darum geht es in dieser Folge von "In aller Ruhe" mit Carolin Emcke.
Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Kollektive Verletzung“ - Thomas Krüger über die Nachwendejahre in Ostdeutschland
Lesezeit: 3 Min.

Wie der Rechtspopulismus die Demokratie gefährdet. Und warum Streit sie am Leben hält. Darüber spricht der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger.
Podcast von Carolin Emcke

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke:„Will ich segnen“ - Erzbischof Heiner Koch über homosexuelle Paare
Was braucht die katholische Kirche für die Zukunft? Wie sieht ihr Alltag in einer diversen Großstadt wie Berlin aus? Darüber spricht Erzbischof Heiner Koch in dieser Folge von „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke.
Lesen Sie mehr zum Thema