Manche Gleichzeitigkeiten sind schon bemerkenswert: Die französische Regierung geht davon aus, dass sich das Klima in Frankreich in den kommenden Jahrzehnten um bis zu vier Grad erwärmen wird. Und zugleich diskutieren deutsche Politiker weniger über Klimapolitik und mehr darüber, ob denn nun die sogenannte "Letzte Generation" angemessene Mittel in ihrem Protest wählt. Aber welche Rolle kommt Protest in einer Demokratie zu - und sind die Proteste der "Letzten Generation" legitim?
Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Demokratie demokratisieren“ - Robin Celikates über Protest und die Letzte Generation
Lesezeit: 2 Min.

Welche Rolle hat Protest in einer Demokratie? Sind die Proteste der "Letzten Generation" legitim? Darüber spricht Demokratie- und Protestforscher Robin Celikates bei "In aller Ruhe".
Podcast von Carolin Emcke

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke:„Ungeheure Geschwindigkeit“ - Dirk Messner über die Klimakrise
Klimakrise, Klima-Aktivisten und eine gespaltene Gesellschaft: Darüber spricht der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner in der vierten Folge von "In aller Ruhe".
Lesen Sie mehr zum Thema