Die Einführung einer Impfpflicht gegen Corona ist vorerst missglückt. Der Bundestag hat den aussichtsreichsten Antrag, der von einer großen Mehrheit der Ampel-Koalition unterstützt wurde, abgelehnt. Selbst eine - man kann es nicht anders sagen - verstümmelte Impfpflicht nur für Ältere und versehen mit zahlreichen Voraussetzungen hatte am Donnerstag im Bundestag nicht den Hauch einer Chance. Der Bundeskanzler, der Gesundheitsminister und die Befürworter einer Impfpflicht haben es versemmelt.
Corona:Der Kanzler hat's versemmelt
Lesezeit: 3 min
Nach allen Regeln der Kunst gescheitert: Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
(Foto: Michael Kappeler/dpa)Ende 2021 hat Olaf Scholz der Nation versprochen: Die Impfpflicht kommt, bis Anfang März. Mit ein paar Wochen Verspätung und eine Bundestagsabstimmung später steht fest - er ist gescheitert, auf ganzer Linie.
Kommentar von Nico Fried
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Thomas Gottschalk im Interview
"Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"