Es kommt öfters mal vor, dass die Politik und ihr Personal in der öffentlichen Wahrnehmung nicht gut aussehen. Aber so ein Debakel, wie es die Ampelkoalition rund um die Impfpflicht produziert hat, bekommt man wirklich nicht oft zu sehen - und es ist durch nichts zu entschuldigen. Nur wenige Fragen sind von ähnlicher Bedeutung für das Leben der Menschen in diesem Land wie die des weiteren Umgangs mit der Pandemie. Die Bundesregierung, angefangen bei Kanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach, hat zu verantworten, dass dieses komplexe Thema zu einer Realsatire aus der Politik verkommen ist.
MeinungImpfpflicht:So ein politisches Debakel bekommt man selten zu sehen

Kommentar von Angelika Slavik, Berlin
Lesezeit: 3 Min.

Die Bundesregierung scheut vor der Entscheidung des Bundestags erneut den Konflikt. Das ist nicht nur feige, sondern unseriös. Braucht es eine Impfpflicht? Ja. Leider.

Corona:Für wen die vierte Impfung nützlich ist
Wer sollte sich zum vierten Mal gegen das Coronavirus impfen lassen? Wie viel bringt der Doppelbooster? Und sollte man damit auf die neuen, an Omikron angepassten Impfstoffe warten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema