Wenn man fest beide Augen zudrückt, könnte man sagen: besser spät als nie. Andererseits: Was für ein Gewürge, fünf lange Jahre. „Bundesregierung verbannt Huawei aus deutschem 5G-Netz“. Hinter dieser Nachricht verbirgt sich kein Manifest deutscher Entschlossenheit. Tatsächlich sind der viel zu spät gefällte Beschluss und das jahrelange Gezerre darum ein Zeugnis deutscher Hasenfüßigkeit, Inkonsequenz und sicherheitspolitischer Unverantwortlichkeit.
MeinungUmgang mit Huawei:Endlich Taten

Kommentar von Kai Strittmatter
Lesezeit: 2 Min.

Die Bundesregierung ringt sich dazu durch, Komponenten des chinesischen Telekommunikationskonzerns aus dem deutschen Netz zu verbannen. Leider viel zu spät.

Exklusiv 5-G-Streit beendet:Huawei soll stark eingeschränkt werden
Die Entscheidung über den Ausschluss chinesischer Bauteile ist offenbar gefallen. Spätestens von 2029 an sollen sie aus dem Netz weitgehend verschwunden sein, im kritischen Kernnetz sogar schon von 2026 an.
Lesen Sie mehr zum Thema