MeinungAfD:Nehmt Björn Höcke die Zündhölzer aus der Hand!

Portrait undefined Heribert Prantl

Von Heribert Prantl

Lesezeit: 4 Min.

Siegerpose: Björn Höcke (Mitte), Partei- und Fraktionsvorsitzender der AfD in Thüringen. Die wehrhafte Demokratie könnte ihn stoppen – wenn sie denn will.
Siegerpose: Björn Höcke (Mitte), Partei- und Fraktionsvorsitzender der AfD in Thüringen. Die wehrhafte Demokratie könnte ihn stoppen – wenn sie denn will. (Foto: Daniel Vogl/dpa)

Die Wahl in Thüringen ist kein Freibrief zur Brandstiftung. Dass Björn Höcke noch nicht mit einem politischen Aktionsverbot nach Artikel 18 des Grundgesetzes belegt wurde, ist Ausdruck fatalistischer Toleranz.

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft in einem Landtag geworden. Sie wird geführt von Björn Höcke; er ist soeben als Fraktionschef der AfD in Thüringen einstimmig wiedergewählt worden. Höcke ist Neonazi. Er ist die Symbolfigur der Rechtsextremisten in Deutschland, er ist ihr Repräsentant, er ist ihr Vertreter, er ist ihr Agitator, er ist ihre Speerspitze. Er spricht Nazi-Sprache, er ist deswegen strafrechtlich verurteilt worden; er ist auch der Anführer derer, die Menschen mit migrantischen Wurzeln aus dem Land treiben wollen. Höcke ist nicht blau, er ist braun.

Zur SZ-Startseite

MeinungPrantls Blick
:Suppenkaspar-Partei Deutschlands

SZ PlusKolumne von Heribert Prantl
Portrait undefined Heribert Prantl

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: