Fast still haben sich die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP offenbar auf Details für das neue Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Welche Kosten können auf Mieter umgelegt werden? Wie viel Geld schießt der Bund zu? Sie haben ihr Wissen, ihre politischen Haltungen und ihre Erfahrungen eingebracht, um ein Gesetz voranzubringen. Sie haben also ihre Arbeit erledigt. Endlich.
Heizungsgesetz:Diese Pöbelei war unwürdig
Jetzt ist die Frage: Welches System passt zu welchem Haus? Ventilator einer Wärmepumpe.
(Foto: IMAGO/mix1press/IMAGO/mix1)Das Heizungsgesetz ist da - und die extreme Wut über die neuen Regeln, geäußert auch von Politikern, hat jetzt hoffentlich ein Ende. Denn auf der Sachebene ist noch einiges zu tun.
Kommentar von Thomas Hummel
Bundesregierung:Ampelkoalition erzielt Durchbruch beim Heizungsgesetz
Bei einem Treffen klären die Fraktionsvizes die noch offenen Punkte. Wirtschaftsminister Habeck sagt beim SZ-Nachhaltigkeitsgipfel, in den vergangenen Wochen sei in der Koalition "viel passiert". Spätestens nächsten Freitag soll der Bundestag das Gesetz verabschieden.
Lesen Sie mehr zum Thema