MeinungParteien:Die Grünen wirken uncool wie nie. Zeit, dass sie ein paar Dinge anders machen

Portrait undefined Markus Balser

Kommentar von Markus Balser

Lesezeit: 2 Min.

Die beiden führenden Figuren der vergangenen Jahre sind auf dem Sprung. Zurück bleibt eine verunsicherte Partei.
Die beiden führenden Figuren der vergangenen Jahre sind auf dem Sprung. Zurück bleibt eine verunsicherte Partei. (Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Nach dem Aus der Ampel droht die Partei von der Linken abgehängt zu werden.  Um im Ringen um die Macht noch eine Chance zu haben, muss die Partei nun schnell Reformen anstoßen – und eine neue Linie finden.

Was für ein Umbruch sich da gerade bei den Grünen vollzieht? Schon der beherzte Abgang des einstigen Spitzenpersonals spricht Bände. Im September tritt Ex-Außenministerin Annalena Baerbock ihren neuen Job als Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Nun sucht wohl auch Ex-Vizekanzler und -Kanzlerkandidat Robert Habeck das Weite. Er könnte Gastdozent an der US-Eliteuni Berkeley in Kalifornien werden. Seit Langem halten sich Gerüchte, er werde im Sommer ebenfalls den Bundestag verlassen.

Zur SZ-Startseite

Grüne Regierungsbeteiligung
:„Es fehlte an Beziehungsarbeit“

Unklare Rollen, zu komplizierte Strukturen: Eine Studie bilanziert die Arbeit der Grünen in der Ampel. Die Empfehlungen für einen möglichen neuen Regierungsanlauf der Partei sind wenig schmeichelhaft.

SZ PlusVon Markus Balser

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: