Aktuelles LexikonAvannaata Qimussersua

Grönländische Schlittenhunde, hier bei Kulusuk in der wohlverdienten Sommerpause.
Grönländische Schlittenhunde, hier bei Kulusuk in der wohlverdienten Sommerpause. (Foto: JONATHAN NACKSTRAND/AFP)

Grönlands bedeutendstes Schlittenhunderennen, für das sich dieses Jahr eine nicht wirklich willkommene Interessentin gefunden hatte.

Von Alex Rühle

Das Avannaata Qimussersua ist das wichtigste grönländische Hundeschlittenrennen, seit 1989 findet es jedes Jahr an einem anderen Ort an der Westküste statt. Es geht über eine Strecke von rund 40 Kilometern und wird vom Kalaallit Nunaanni Qimussertartut Kattuffiat ausgerichtet, dem grönländischen Hundeschlittenverband. In diesem Jahr haben sich 37 Teilnehmer qualifiziert, deren Schlitten von jeweils zwölf Hunden gezogen werden. Das diesjährige Rennen findet an diesem Samstag, 29. März, statt, und es fand etwas mehr Beachtung als in den Jahren zuvor, weil die amerikanische Second Lady Usha Vance überraschend angekündigt hatte, es sich ansehen zu wollen. Der direkte Vorgesetzte ihres Mannes, Donald Trump, hat in jüngster Zeit großes Interesse an der gesamten Insel angemeldet, weshalb einige Grönländer nun Usha Vance ihre plötzliche Faszination für einen Teilaspekt ihrer Alltagskultur nicht ganz abnehmen. Usha Vance kommt nun doch nicht. Stattdessen will sie sich gemeinsam mit ihrem Gatten die US-Militärbasis Pituffik ansehen. Die liegt im Norden der Insel, nahe der Stadt Qaanaaq, in deren Umgebung übrigens vom 2. bis 4. April das mit 170 Kilometern längste Schlittenhunderennen Grönlands stattfindet.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: