Brände in Griechenland:Der Verdacht

Brände in Griechenland: Es brennt lichterloh in Chasia bei Athen: Und die Regierung tut nichts gegen eine böse Unterstellung, wer daran schuld sein könnte. Das erspart ihr unangenehme Fragen.

Es brennt lichterloh in Chasia bei Athen: Und die Regierung tut nichts gegen eine böse Unterstellung, wer daran schuld sein könnte. Das erspart ihr unangenehme Fragen.

(Foto: Angelos Tzortzinis/AFP)

In Griechenland wird die Theorie lauter, Migranten könnten hinter den vielen neuen Bränden stecken. Das ist Unsinn, zeigt aber, wie leicht Menschen noch immer Opfer von Denunzianten werden.

Kommentar von Raphael Geiger

Es passt wirklich gut. Griechenland brennt, schon wieder. Es brennt an der türkischen Grenze, auf den Bergen um Athen, auf mehreren Inseln in der Ägäis. Hunderte Feuer. Über der Hauptstadt liegt eine Schicht aus Staub, die Nachrichten kennen kein anderes Thema mehr. Möchte man nun wissen, wer daran schuld ist, damit man auf jemanden wütend sein kann, findet man seit Kurzem eine einfache Antwort:

Zur SZ-Startseite

Waldbrände in Griechenland
:Schon wieder Apokalypse

Nur wenige Wochen nach den Großbränden auf Rhodos hat es Griechenland wieder mit Feuern zu tun, vor allem nahe der türkischen Grenze. Dort fand die Feuerwehr 18 Leichen. Es sind vermutlich Migranten.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: