MeinungGeschlechter:Immer dieses Gejammere. Aber es muss sein

Portrait undefined Angelika Slavik

Kommentar von Angelika Slavik

Lesezeit: 2 Min.

Manchmal liegt es daran, dass Frauen in Berufen arbeiten, die schlechter bezahlt werden: Szene von einer Kundgebung am Freitag in Dortmund.
Manchmal liegt es daran, dass Frauen in Berufen arbeiten, die schlechter bezahlt werden: Szene von einer Kundgebung am Freitag in Dortmund. (Foto: Bernd Thissen/dpa)

Der Abstand bei der Bezahlung von Männern und Frauen wird in Deutschland einfach nicht geringer.  Das liegt erstens an der Gesellschaft – und zweitens an Frauen, die nicht hart genug verhandeln.

Um es gleich mal zu sagen: Das kollektive Gejammere, das alljährlich rund um den Frauentag ausbricht, ist wirklich schwer erträglich. Es sind die immer gleichen Statistiken, die immer gleichen Vorwürfe – ein enervierender Wir-brauchen-mehr-Gleichberechtigung-und-außerdem-auch-mehr-Geld-Sound in Dauerschleife. Noch nerviger ist nur: der Umstand, dass all das vollkommen berechtigt ist.

Zur SZ-Startseite

MeinungGeschlechter
:Die Patriarchen sind wieder da

SZ PlusKommentar von Meredith Haaf
Portrait undefined Meredith Haaf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: