Seit einem Vierteljahrhundert durchlebt Georgien so ziemlich alle Aggregatzustände, die das politische Handbuch für ein kleines Land von nur 3,8 Millionen Einwohnern bereithält: Bürgerkrieg, Diktatur, autoritäre Herrschaft, Invasionen von außen, enorme Reformkraft im Inneren, demokratische Schübe und einen nicht nachlassenden Drang in die Europäische Union.
MeinungEuropa:In Georgien siegen die Autokraten. Die EU ist dafür mitverantwortlich

Kommentar von Stefan Kornelius
Lesezeit: 2 Min.

Über zwölf Jahre hat die Partei Georgischer Traum an der Machtübernahme gearbeitet. Man hätte ihr das schwerer machen können.
Lesen Sie mehr zum Thema