USA und Russland:Die Welt erlebt eine Rückkehr der Ideologien

Lesezeit: 3 min

USA und Russland: Ukrainischer Soldat an der Frontlinie zur abtrünnigen Donezk-Region: In Genf wollen die Großmächte über die Sicherheitsarchitektur für Osteuropa verhandeln.

Ukrainischer Soldat an der Frontlinie zur abtrünnigen Donezk-Region: In Genf wollen die Großmächte über die Sicherheitsarchitektur für Osteuropa verhandeln.

(Foto: Andriy Dubchak/AP)

Die USA und Russland verhandeln über ihre Vorstellung von Sicherheit in Europa. Demokratien und Autokratien stehen vor schweren Konflikten. Aber die Vergangenheit hält ein paar nützliche Ratschläge bereit.

Kommentar von Stefan Kornelius

Wer einen Krieg beendet hat, sollte ihn tunlichst nicht wiederholen. So viel historische Lernfähigkeit darf man erwarten. Der Kalte Krieg wurde eigentlich 1989 beendet. Weil er aber nie wirklich erklärt und weil er nie offiziell beigelegt wurde, scheinen auch die Lehren aus dieser historischen Episode nicht wirklich gezogen worden zu sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite