Die meisten Menschen wollen, wenn sie sterben, der nächsten Generation etwas Gutes tun. Sie vererben vielleicht eine Wohnung oder wenigstens einen kleinen Geldbetrag und die schöne Kommode. Im Kollektiv ist das Gegenteil der Fall. Über den Staat vererbt die eine Generation der nächsten vorzugsweise: Schulden.
MeinungSchuldenpaket:Mehr Geld für die Verteidigung muss sein. Aber lasst die Babyboomer mitbezahlen!

Kommentar von Lisa Nienhaus
Lesezeit: 3 Min.

Das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen ist zu groß und belastet die Jungen und Mittelalten übermäßig. Dabei gibt es gute Ideen, das zu ändern.

Sicherheit Europas:„Abschreckung passiert in den Köpfen des Feindes“
Ist der Schutz durch US-Atomwaffen unter Trump noch gewiss? Die Zweifel in Europa wachsen, Merz will unter Frankreichs Atomschirm schlüpfen. Ein Nuklearwaffenexperte erklärt, welche Szenarien wahrscheinlich sind – und welche Risiken sie bergen.
Lesen Sie mehr zum Thema