Sicherheitspolitik:Putin droht mit Atomschlag. Na und?

Lesezeit: 4 Min.

Selbst Moskau braucht Freunde. Und dieser hier wäre über eine nukleare Eskalation sicher nicht erfreut. (Foto: Sergei Guneev/via REUTERS)

Um das Risiko eines Angriffs einzuschätzen, muss man nicht so sehr auf das achten, was der Kremlchef spricht, sondern auf das, was er tut.

Gastkommentar von Fabian René Hoffmann

Fabian René Hoffmann forscht am Oslo Nuclear Project in den Bereichen Nuklearstrategie und militärische Flugkörpertechnologien.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivAnschlag auf die Nord-Stream-Pipelines
:„Ruhm den Helden! Tod den Feinden!“

Drei patriotische Tauchlehrer aus der Ukraine gelten als tatverdächtig, an dem Sprengstoffanschlag auf die Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen zu sein – gegen einen von ihnen hat der Generalbundesanwalt sogar einen europäischen Haftbefehl erlassen. Doch Polen, wo der Verdächtige lebte, packte nicht zu. Der Fall wird nun endgültig zum Politikum.

Von Jörg Schmitt, Lina Verschwele und Lea Weinmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: