Langsam werden die Tage länger, der März naht und mit ihm der Frühling - der Druck lässt nach. Deutschland, so viel steht jetzt fest, ist gut durch den Winter gekommen. Kein Industriebetrieb musste mangels Gas die Arbeit einstellen. Nirgends fielen die Heizungen deshalb aus. Es hat keinen Blackout gegeben, und die Solidarität der Europäer wurde auch nicht auf die Probe gestellt. Das Land kann aufatmen.
Energie:Dieser Winter ist geschafft
Lesezeit: 3 min
Wenn die Schneeglöckchen sprießen, kann man sagen: Der Winter, vor dem sich viele fürchteten, ist überstanden.
(Foto: Patrick Pleul/dpa)Kein Frieren, kein Aufruhr, keine Massenpleite: Russlands Waffe Gas ist entschärft. Deutschland und Europa haben sich wertvolle Zeit gekauft.
Kommentar von Michael Bauchmüller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich