Fußballweltmeisterschaft:Der Garten und der Dschungel

Lesezeit: 4 min

Fußballweltmeisterschaft: Warum hat sich niemand derart aufgeregt, als in Russland gespielt wurde? Werbung für die Fußballweltmeisterschaft in Katar.

Warum hat sich niemand derart aufgeregt, als in Russland gespielt wurde? Werbung für die Fußballweltmeisterschaft in Katar.

(Foto: ---/dpa)

Die Kritik in Europa an vielen Missständen in Katar ist richtig - aber oftmals auch sehr selbstgerecht.

Kommentar von Dunja Ramadan

Ein Gedankenspiel zu Beginn: Es sind nur noch wenige Tage bis zur Fußballweltmeisterschaft, nur findet sie nicht in Katar, sondern in Australien statt, das sich ebenfalls als Gastgeber beworben hatte. Also Kängurus statt Kamele, Demokratie statt Dynastie. Einige packen bereits ihre Koffer, wollten schon immer mal ins abenteuerliche Down Under, andere sind sowieso schon backpacken, Mainstream nach dem Abi.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite