MeinungFußball-EM und Olympia:Endlich bietet sich die Chance zu unverkrampft-fröhlichem Patriotismus

Portrait undefined Peter Müller

Kolumne von Peter Müller

Lesezeit: 3 Min.

Pinke Begeisterung: Zwei deutsche Fans tragen beim Public Viewing das Auswärtstrikot der deutschen Mannschaft.
Pinke Begeisterung: Zwei deutsche Fans tragen beim Public Viewing das Auswärtstrikot der deutschen Mannschaft. (Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Die Uefa ist raffgierig, der Präsident des IOC mitunter zum Fremdschämen. Trotzdem sind EM und Olympia tolle Feste und Medaillen für Deutschland etwas Wunderbares.

Ein alter weißer Mann zu sein, ist ein ebenso schweres wie unentrinnbares Schicksal. Schließlich sind bei hinreichend „woker“ Betrachtung alte weiße Männer hauptverantwortlich für nahezu alle Übel dieser Welt. Hinzu kommt, dass sie aufgrund unzureichender Bereitschaft zu permanenter, politisch korrekter Selbstkasteiung dazu neigen, ihrer jeweiligen nationalen Zugehörigkeit positiv gegenüberzustehen, statt das Bekenntnis zur eigenen Nation als reaktionär zu verachten.

Zur SZ-Startseite

Transfers des FC Bayern
:Stolz aufs frühe Eintüten

Am Tag vor dem Trainingsauftakt für den neuen Trainer Vincent Kompany stellt der FC Bayern Hiroki Ito vor, einen von bereits drei fixen Zugängen. Sportdirektor Christoph Freund wirkt zufrieden mit der Kaderplanung – doch sie ist noch lange nicht abgeschlossen.

SZ PlusVon Sebastian Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: