Nicole Deitelhoff ist Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) in Frankfurt am Main.
Krieg in der Ukraine:Reden, auch wenn es keine Lösung gibt
Lesezeit: 4 min
Russlands Präsident Wladimir Putin hat erklärt, kein Interesse an einer nuklearen Eskalation des Krieges zu haben.
(Foto: SPUTNIK/via REUTERS)Die meisten Kriege werden mit Friedensverhandlungen beendet. Im Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sind die Voraussetzungen dafür zwar nicht gegeben, Gespräche sollten aber dennoch geführt werden.
Gastkommentar von Nicole Deitelhoff
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf