Vor manchen Terminen, so heißt es in Frankfurt, habe Peter Feldmann seinen Fahrer gebeten, noch eine zusätzliche Runde um den Block zu drehen, damit er zu spät kommt. Damit andere auf ihn warten müssen, auf ihn, den Oberbürgermeister. Die Zeit des Wartens ist jetzt vorbei.
Peter Feldmann:Außer Gefecht
Lesezeit: 2 min
95 Prozent der Abstimmenden sagten: Bis hierhin und nicht weiter. Peter Feldmann, SPD-Oberbürgermeister von Frankfurt, geht nach dem Eingeständnis seiner Abwahl in sein Büro zurück.
(Foto: Boris Roessler/dpa)Frankfurts Bürgerinnen und Bürger wählen ihren Oberbürgermeister ab - ein Akt demokratischer Selbstkontrolle, den die Stadt sehr nötig hatte.
Kommentar von Gianna Niewel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf