Vor gut 30 Jahren übernahm die Bundeswehr die Nationale Volksarmee der DDR. Zu der sehr speziellen Konkursmasse gehörte auch ein großes Arsenal von Waffen und militärischer Ausrüstung. Das Meiste wurde verschrottet, verkauft oder als sogenannte Ausrüstungshilfe weitergegeben. Einiges behielt die Bundeswehr in ihren Depots, zum Beispiel Tausende Flugabwehrraketen des Typs Strela. Die werden von der Schulter aus abgefeuert, sie sind eine Art Bazooka gegen Flugziele. So wie es jetzt aussieht, werden demnächst Ukrainer mit Ex-DDR-Raketen auf russische Flugzeuge oder Helikopter schießen.
MeinungWaffen für die Ukraine:Putin und seine gigantische Fehleinschätzung
Kommentar von Kurt Kister
Lesezeit: 2 Min.

Mit seinem Angriff auf die Ukraine hat der russische Präsident die nahezu vollständige internationale Ächtung seines Landes erreicht. Und dass Deutschland nun Flugabwehrraketen liefert, ist keine Eskalation, sondern Hilfe zur Gegenwehr.
Lesen Sie mehr zum Thema