Gleichberechtigung:Dazu hat diese Bundesregierung nichts zu sagen

Lesezeit: 3 min

Gleichberechtigung: Wo ist Papa? Vermutlich beim Immer-noch-deutlich-mehr-Verdienen oder Deutlich-mehr-Freizeit-Haben.

Wo ist Papa? Vermutlich beim Immer-noch-deutlich-mehr-Verdienen oder Deutlich-mehr-Freizeit-Haben.

(Foto: imago stock&people/imago/Westend61)

Die Bundesrepublik bekennt sich neuerdings zu feministischer Außenpolitik. Wo aber bleibt eine Idee für feministische Innenpolitik?

Kommentar von Katharina Riehl

Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen in Deutschland ist ein politisches Terrain, das sich traditionell durch liebevolle Worte und ernüchternde Zahlen auszeichnet. Ersteres, die Worte, gab es ausreichend vor zwei Wochen, als der Weltfrauentag, der Equal Pay Day und der Equal Care Day begangen wurden, die jährlichen Gedenktage der ungleichen Bezahlung und ungerechten Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern, und sich sogar der Bundeskanzler in der Pflicht sah, sich für eine faire Aufteilung der Erwerbs- und Sorgearbeit auszusprechen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Zur SZ-Startseite