Ausgerechnet zum Auftakt der Europawahl hat die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag den Leitzins gesenkt. Den Zeitpunkt dieser Entscheidung hätte sie nicht unglücklicher wählen können, erweckt sie damit doch den Anschein, dass da in Frankfurt eine Notenbank agiert, die sich politisch treiben lässt, ganz nach dem Motto: Seht her, wir leisten auch unseren Beitrag zur Wahl.
MeinungEuropäische Zentralbank:Diese Entscheidung war einfach fällig

Kommentar von Alexander Mühlauer
Lesezeit: 2 Min.

Zum ersten Mal seit fünf Jahren senkt die EZB wieder den Leitzins. Politisch ist das heikel – ökonomisch aber vernünftig.

Preise:Inflation zieht wieder leicht an
Die Teuerungsrate in Deutschland kletterte im Mai auf 2,4 Prozent. Im April waren es noch 2,2 Prozent. Eine Ursache für den anhaltenden Preisdruck sind die hohen Lohnsteigerungen.
Lesen Sie mehr zum Thema