MeinungEU:Europas Regeltreue in allen Ehren, aber ...

Portrait undefined Hubert Wetzel

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesezeit: 2 Min.

Zwei Staatsmänner, die mehr mit den eigenen Problemen beschäftigt sind als mit Bedrohungen für Europa: Bundeskanzler Olaf Scholz (links) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Januar 2025 im Pariser Élysée-Palast. (Foto: Handout/Bundesregierung via Getty Images)

Wenn sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union an diesem Montag treffen, sollten sie eine Antwort darauf finden, dass Russland, China und Trumps USA die internationale Ordnung zerstören möchten.

Da! Schauen Sie aus dem Fenster! Was dort draußen gerade vorbeisegelt, ist das „Handbuch der regelbasierten internationalen Ordnung“. Irgendjemand muss es ein paar Stockwerke höher, da wo ein gewisser Donald J. Trump wohnt, vom Balkon geworfen haben. Er fand das Buch wohl zu öde. Zack, weg damit!

Zur SZ-Startseite

Außenpolitik
:Europa sucht den Trump-Flüsterer

Welcher Politiker, welche Politikerin hat den besten Draht zum neuen US-Präsidenten? Wer könnte seine Entscheidungen beeinflussen und als Mittelsperson zwischen den USA und der EU fungieren? In Brüssel kursieren drei Namen.

SZ PlusVon Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: