MeinungEuropäische Union:Beim Klimaschutz ist die Luft raus

Portrait undefined Jan Diesteldorf

Kommentar von Jan Diesteldorf

Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 will die EU nur noch „pragmatisch“ vorgehen.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 will die EU nur noch „pragmatisch“ vorgehen. (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Die EU sortiert das Thema in ihrem Fünf-Jahres-Plan nur noch als eines von vielen ein. Das ist bedauerlich, und doch steckt darin auch etwas Tröstliches.

Der Bundeskanzler ist gescheitert. Das wäre hier kaum weiter erwähnenswert, geht es doch nur um ein Detail in einem Dokument, das die Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Gipfeltreffen am Donnerstagabend beschlossen haben. In der „Strategischen Agenda“ legt der Europäische Rat alle fünf Jahre den Fahrplan für die neue Legislaturperiode fest. Deutschland bestand darauf, darin doch noch den Green Deal zu erwähnen, das umfassende Klimaschutzprogramm: Man wolle ihn „fortsetzen und ihn weiterentwickeln“.

Zur SZ-Startseite

Mittelmeer
:Wie der Klimawandel das Ferienparadies verändert

Die Meerestemperaturen sind weltweit so hoch wie nie. Das hat Folgen, die man sogar im Urlaub sehen kann. Ein Besuch in der kroatischen Bucht Valsaline, wo auch die Unterwasserwelt unter der Hitze ächzt.

SZ PlusVon Vera Schroeder

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: