Ursula von der Leyen und Rishi Sunak verfügen über das, was man gemeinhin die persönliche Chemie nennt. Die EU-Kommissionspräsidentin und der britische Premier sind seit zehn Jahren also die ersten Vertreter von Kontinent und Insel, die vertrauensvoll miteinander umgehen. Das ist nach der Zerrüttung der Beziehungen seit David Camerons Referendumsversprechen, dem Verschleiß von vier Premierministerinnen und -ministern und dem populistischen Generalangriff auf Europas existenzielles Staatengerüst die wichtigste Voraussetzung, um den Brexit-Schaden zu beheben.
EU und Großbritannien:Friss - oder stirb mit mir
Lesezeit: 2 min
Die Grenze zwischen Irland und Nordirland ist seit dem Brexit zu einem Dauerärgernis geworden.
(Foto: Peter Morrison/AP)Der britische Premier geht volles Risiko: Entweder die Tory-Hardliner akzeptieren seinen Nordirland-Deal mit der Europäischen Union, oder es wird bald keine Tory-Mehrheit mehr geben.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«