Die Erde ist endlich. Das gilt nicht nur für Ressourcen wie Erdgas oder Fisch, sondern auch für die Fläche des Planeten. Es sind 510 Millionen Quadratkilometer. 149 Millionen davon sind Land, der Rest ist mit Wasser bedeckt. Damit muss die Menschheit auskommen. Mehr wird es nicht.
Ressourcen:Es wird eng auf Erden
Lesezeit: 3 min
Der Klimawandel wird durch Hitze und Trockenheit viele Flächen für die Landwirtschaft unbrauchbar machen.
(Foto: Patrick Pleul/Picture Alliance/dpa)Klimawandel, Artenschutz und Essen - all das braucht Platz. Aber auf ein und demselben Acker lassen sich nicht zugleich Getreide und Wind ernten sowie auch noch Arten schützen. Doch es gibt da eine Lösung, wenn alle umdenken.
Kommentar von Tina Baier
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«