Dies ist ein Sommer der Rekorde. In Deutschland bringen Gewitter zwar zwischendurch immer mal wieder Erleichterung, aber die Welt als Ganzes ist heiß. Zu heiß. In Athen schloss die Akropolis, damit keine Touristen den Hitzetod sterben. Im amerikanischen Death Valley schmolz einem Belgier die Fußsohle weg, weil er bei mehr als 50 Grad seinen Flipflop verloren hatte. Der Rettungshubschrauber konnte nicht landen, die Luft war wegen der Hitze zu dünn.
MeinungErderwärmung:Hitze ist teuer, also macht endlich mehr Schulden: fürs Klima

Kommentar von Kathrin Werner
Lesezeit: 3 Min.

Der grüne Umbau von Wirtschaft und Alltagsleben kostet. Sehr viel Geld sogar. Aber mal andersherum gefragt: Wie viel kostet das Nichtstun? 38 000 000 000 000 Dollar – pro Jahr wohlgemerkt.

Abkühlung:Was tun bei Affenhitze?
Wenn es draußen heiß wird, wird es im Affenhaus noch viel heißer. Von den Primaten kann der schwitzende Homo sapiens einiges lernen. Ein Profitipp der Pflegerin lässt sich auch im Betrieb oder Home-Office leicht nachmachen.
Lesen Sie mehr zum Thema