MeinungElon Musk:Seher oder Scharlatan?

Kommentar von Gerhard Matzig

Lesezeit: 2 Min.

Elon Musk bei seinem Besuch in Grünheide bei Berlin. Dort hat der Unternehmer den Rohbau der neuen Teslafabrik besichtigt.
Elon Musk bei seinem Besuch in Grünheide bei Berlin. Dort hat der Unternehmer den Rohbau der neuen Teslafabrik besichtigt. (Foto: Getty Images)

Der schillernde Unternehmer mit seinen tollkühnen Zukunftsvisionen erregt Begeisterung wie Skepsis. Er steht für die ambivalente Haltung der Gesellschaft zur Technik: Die einen vertrauen, die anderen misstrauen ihr.

Über die Branche der Eingeweideleser und Vogelflugexperten, zu der auch Elon Musk als Chef von Tesla gehört, heißt es im Asterix-Band "Der Seher": "Wenn auch einige Seher eine vernünftige Vorstellung davon haben, was die Zukunft bringen wird ..." (im Bild: eine zauberhafte Walmdachvilla, malerisch gelegen im Grünen) "... so reden die meisten doch nur Unsinn!" Dazu ist eine Stadt unserer realen Gegenwart im Comic abgebildet. Voller Beton und Asphalt. Vollgestopft mit Büroburgen und Wohnregalen. Dass die Unsinn-Fraktion der Prophetie recht behält, gehört zum boshaften Witz der früheren Asterix-Bände.

Zur SZ-Startseite

Tesla Model 3 im Alltagstest
:Er fährt und fährt und fährt

Der Testfahrer, der sonst nicht allzu viel mit Autos zu tun hat, war zunächst skeptisch. Zwei Wochen mit dem Tesla Model 3 haben ihn jedoch elektrisiert.

SZ PlusVon Marc Beise

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: