MeinungRegierungsbildung:Der Bruch im Oval Office ändert alles - auch für Deutschland

Portrait undefined Daniel Brössler

Kommentar von Daniel Brössler

Lesezeit: 2 Min.

Da konnte er noch nicht wissen, was 90 Minuten später in Washington passieren würde: Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Freitag nach den Gesprächen mit der Union. (Foto: Axel Schmidt/REUTERS)

Nach der Szene von Washington kann Europa nicht mehr davon ausgehen, weiter den Schutz der Nato zu genießen. Friedrich Merz muss jetzt rasend schnell zeigen, was er kann.

Über den Beginn der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD ist am Freitag verlautbart worden, sie hätten in „offener und konstruktiver Atmosphäre“ begonnen. Daraus lässt sich nicht viel mehr herauslesen als die Routine dreier Parteien, die schon öfter miteinander koaliert haben. Die Botschaft ans Volk: Alles geht seinen Gang.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKrieg in der Ukraine
:Eklat im Weißen Haus

US-Präsident Trump und sein Vize Vance drohen ihrem ukrainischen Gast Selenskij, sein Land nicht weiter zu unterstützen. Und bezichtigen ihn, mit einem Dritten Weltkrieg zu spielen. Live vor Kameras eskaliert der Streit über ein mögliches Ende des Krieges.

Von Peter Burghardt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: