Die Hilflosigkeit auf der einen, die Demonstration der Stärke auf der anderen Seite manifestiert sich in einem Satz. „Die gesichteten Mehrflügler schwebten mit eingeschalteten Positionslichtern minutenlang auf der Stelle, was eine visuelle/akustische Ortung deutlich erleichterte“, heißt es im Verschlusssache-Bericht zu sechs Drohnensichtungen über dem Luftwaffenstandort Schwesing in Schleswig-Holstein. Im Klartext: Man sah sie. Aber konnte nichts machen.
MeinungBundeswehr:Wir sehen die Drohnen – aber können nichts machen

Kommentar von Georg Ismar
Lesezeit: 1 Min.

Die Sichtung hochprofessioneller Fluggeräte über einem wichtigen Luftwaffenstandort und das Versagen der eigenen Abwehr zeigen: Bei einer der modernsten Waffen hat die Truppe dringenden Nachholbedarf

Exklusiv Spionageverdacht:Bundeswehr alarmiert über Drohnensichtungen an „Patriot“-Standort
Hightech-Drohnen tauchen im Januar sechs Mal über einem Luftwaffen-Standort auf, der besonders heikel ist. Und die Abwehr der Bundeswehr versagt. Führt die Spionagespur nach Russland?
Lesen Sie mehr zum Thema