MeinungErderwärmung:Deutschland ist beim Klimaschutz auf gutem Weg, aber der schwierige Teil steht noch bevor

Portrait undefined Michael Bauchmüller

Kommentar von Michael Bauchmüller

Die klimaschädlichen Emissionen sind in Deutschland deutlich zurückgegangen: das Kohlekraftwerk in Jänschwalde in Brandenburg. (Foto: Sean Gallup/Getty Images)

Die Bundesrepublik hat ihre Emissionen um 50 Prozent gedrückt im Vergleich zu 1990. Bravo! Trotzdem wird die nächste Regierung um eine Frage nicht umhinkommen.

Die Zahlen sind schön, doch sie sind trügerisch. Seit 1990 hat Deutschland seine klimaschädlichen Emissionen um fast 50 Prozent gedrückt. Die Klimaziele für die nächsten Jahre, so zeigen neue Zahlen des Umweltbundesamtes, sind zum Greifen nah – ein Riesenerfolg. Die erste Hälfte ist schon mal geschafft, nur: Die zweite Hälfte wird viel schwerer.

Zur SZ-Startseite

Freiburg
:Der letzte Safe Space der Grünen

Nicht lange her, da träumten die Grünen davon, als Volkspartei das Land zu erobern. Stark waren sie bei der Bundestagswahl aber nur in wenigen Städten – zum Beispiel in Freiburg. Kann die Partei daraus etwas lernen? Eine Erkundung.

SZ PlusVon Max Ferstl und Roland Muschel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: