MeinungGehälter:Das Personal der Bahn hat Besseres verdient

Portrait undefined Vivien Timmler

Kommentar von Vivien Timmler

Lesezeit: 1 Min.

Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft demonstrieren mit Fahnen und Warnwesten vor dem Bundestag.
Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft demonstrieren mit Fahnen und Warnwesten vor dem Bundestag. (Foto: Hannes P Albert/dpa)

Der Konzern und die Gewerkschaft EVG schließen rasch einen neuen Tarifvertrag. Der aber nützt vor allem dem Konzern, nicht den Mitarbeitern - die zu Recht sauer sind.

Kompromissfähigkeit ist in diesen Zeiten eine rare Qualität. Daher klingt es erst einmal erfreulich, dass sich die Deutsche Bahn und die  Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in nur drei Wochen auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt haben, ganz ohne Streiks. Und keine Frage: Für die Fahrgäste ist das eine gute Nachricht. Für viele Beschäftigte jedoch ist dieser Tarifabschluss ein Schlag ins Gesicht.

Zur SZ-Startseite

Bundestagswahl
:Wie die Parteien Wirtschaft und Wachstum ankurbeln wollen

Die ökonomische Lage ist düster wie lange nicht – darin sind sich die Parteien einig. Was bieten sie im Wahlkampf als Gegenmaßnahmen an, und was taugen Vorschläge wie Steuersenkungen oder gar die Rückkehr zur D-Mark?

SZ PlusVon Claus Hulverscheidt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: