MeinungBilanz 2024:Die Bahn braucht einen echten Neustart

Portrait undefined Vivien Timmler

Kommentar von Vivien Timmler

Lesezeit: 2 Min.

Einmal mehr muss Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, schlechte Nachrichten präsentieren, nämlich die Bilanz des Jahres 2024.
Einmal mehr muss Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, schlechte Nachrichten präsentieren, nämlich die Bilanz des Jahres 2024. (Foto: Carsten Koall/Carsten Koall/dpa)

Konzernchef Richard Lutz hat in den vergangenen Jahren viel versprochen – und wenig gehalten. So kann man kein Unternehmen führen, erst recht nicht die Deutsche Bahn.

Richard Lutz macht das mittlerweile sehr routiniert. Man sieht ihm kaum mehr an, ob er gerade eine schlechte Nachricht überbringt oder eine richtig schlechte. Kein Wunder: Der Mann hat Übung. Es ist nun schon das fünfte Jahr in Folge, dass der Vorstandschef der Deutschen Bahn einen Verlust bekannt geben muss. Und es ist das fünfte Jahr in Folge, dass er zugeben muss, dass die Pünktlichkeit im Fernverkehr gesunken ist. Schon wieder.

Zur SZ-Startseite

Deutsche Bahn
:Es fährt ein: der nächste Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn steckt in einer tiefen Krise. Der Bund investiert immer mehr Milliarden in den Konzern – doch da bessern sich die Dinge nur schleppend. Nun verliert auch die Politik die Geduld.

SZ PlusVon Vivien Timmler, Berlin

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: