Zu den aufgeregten Diskussionen der vergangenen Tage, wenn es um die Schuldenpläne von Union und SPD ging, gehörte eine erstaunliche Fixierung auf die geplante Erweiterung der Mütterrente. Das sei eine rückwärtsgewandte Maßnahme, ein Geschenk an die CSU, ähnlich fragwürdig wie die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie und die Erhöhung der Pendlerpauschale.
MeinungRegierungsbildung:Nicht die Mütterrente muss weg, sondern das Ehegattensplitting

Kommentar von Mareen Linnartz
Lesezeit: 1 Min.

Die Kritik daran, dass Union und SPD die Mütterrente ausweiten wollen, lässt einen entscheidenden Punkt außer Acht: Eine künftige Bundesregierung sollte ganz andere familienpolitische Maßnahmen ergreifen.

Aktuelles Lexikon:Mütterrente
Ausgleichende Maßnahme, die manche Ökonominnen und Ökonomen zu teuer finden.
Lesen Sie mehr zum Thema