Die CSU ist nicht dafür bekannt, in politischen Debatten besonders zurückhaltend aufzutreten. Aber was die Partei jetzt macht, ist selbst für ihre Verhältnisse maßlos. Die Christsozialen haben den Vorschlag der Ampelkoalition zur Verkleinerung des Bundestags nicht nur als verfassungswidrig verurteilt und Widerstand angekündigt. Sie haben ihn auch als "organisierte Wahlfälschung" verdammt. CSU-Generalsekretär Martin Huber verstieg sich sogar zu dem Satz: "Direkt gewählten Abgeordneten den Einzug ins Parlament zu verweigern, kennen wir sonst nur aus Schurkenstaaten."
Wahlrecht:Das Geschrei der CSU
Lesezeit: 2 min
Wie groß soll der Bundestag sein? Die Ampel möchte die Zahl der Abgeordneten von 736 auf 598 reduzieren.
(Foto: Michael Kappeler/picture alliance/dpa)Die Ampelkoalition möchte den Bundestag mit einem Kappungsmodell verkleinern. Die Christsozialen fühlen sich gleich an "Schurkenstaaten" erinnert - wie absurd.
Kommentar von Robert Roßmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann