Für die Lehrerverbände muss sich das wie ein böser Scherz anhören. Monatelang haben sie dafür gekämpft, dass in Deutschland ein verbindlicher Inzidenzwert für die Schulen gilt. Eine Messlatte, die vom Saarland bis nach Brandenburg die Grenze zwischen offen und geschlossen markiert. Jetzt gibt es eine solche Zahl - und dann das: Erst bei einer Inzidenz von 200 soll Schluss sein mit Unterricht im Klassenzimmer, während für Theater und Museen, für Kinos und Zoos der Vorhang schon bei 100 fällt. Ohne Zweifel: Das neue Infektionsschutzgesetz misst mit zweierlei Maß - und die Schulen sind ... ja, was eigentlich? Die Leidtragenden? Die Begünstigten?
MeinungCorona-Beschränkungen:Die Schulen haben keine faire Chance

Kommentar von Paul Munzinger
Lesezeit: 2 Min.

Warum werden Schüler in den Distanzunterricht gezwungen, aber keine Angestellten ins Home-Office? Die Politik misst mit zweierlei Maß.
Lesen Sie mehr zum Thema