In der Rückschau ist es schwer zu sagen, ob die Unwissenheit eher Fluch oder eher Segen war. Als vor fünf Jahren der erste Corona-Fall in Deutschland registriert wurde, hatte dieses Land keine Vorstellung von all dem Unglück, das da nun kommen würde: nicht von den Toten, nicht von den Langzeit-Erkrankten, nicht von den wirtschaftlichen Verlusten. Und schon gar nicht von dem Riss, der sich seither durch die Gesellschaft zieht. Die Pandemie mag längst vorbei sein, die Folgen aber spürt dieses Land bis heute – und sie sind bitter.
MeinungFünf Jahre Corona:Die Pandemie ist längst vorbei, nun muss endlich der Riss in der Gesellschaft geheilt werden

Kommentar von Angelika Slavik
Lesezeit: 3 Min.

Das Virus hat das Land nachhaltig verändert. Umso mehr bedarf es einer sauberen Aufarbeitung. Ja, das wird schmerzhaft für alle Beteiligten. Aber das birgt eben auch eine große Chance.

Corona-Aufarbeitung:Die schwierige Suche nach Schuld und Wahrheit
Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Corona versprechen die Parteien, nach der Bundestagswahl die Politik aufzuarbeiten – und streiten darüber, wie das gehen soll. Ist das Projekt zum Scheitern verurteilt?
Lesen Sie mehr zum Thema