Es ist Frühherbst, und doch weht gerade ein eiskalter Wind in Deutschland. Er ist so schneidend, dass er die Gesellschaft geradewegs in zwei Gruppen spaltet - in jene, die gegen Covid-19 geimpft sind, und die anderen. Erste Risse haben sich schon aufgetan, seitdem über besondere Rechte für Geimpfte und Zugangsbeschränkungen für Ungeimpfte diskutiert wird. Doch gerade geht es um mehr. Es geraten Werte in Gefahr, die für den Zusammenhalt wichtig sind. Deshalb muss man diesen schneidend kalten Wind aufhalten.
MeinungImpfung:Auch Covid-19 ist keine Frage der Schuld
Kommentar von Christina Berndt
Lesezeit: 3 Min.
Es gibt Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen - und jene, die es gerne tun. Diese Tatsache darf aber nicht die Gesellschaft spalten, denn uns alle verbindet mehr als man meint.
Alle Daten zur Pandemie:Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
In welchen Grafiken lässt sich die Dynamik der Pandemie am besten abbilden? Der ständig aktualisierte Daten-Überblick der SZ hilft, Entwicklungen und die aktuelle Lage einzuschätzen.
Lesen Sie mehr zum Thema