Vor der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Montag schien alles in schönster Ordnung zu sein. Schließlich sagte Olaf Scholz: "Wir sind auf dem richtigen Weg", und auch nach dem Bund-Länder-Treffen sprach er sich fürs "Kurs halten" aus. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach findet, dass die bestehenden Maßnahmen nicht ausgeweitet werden sollten. Das soll wohl Ruhe ausstrahlen und würde es vielleicht auch, erlebten die Bürger nicht täglich auf wundersame Weise eine ganz andere Corona-Lage. Der Ruhepuls des Kanzlers und der seiner Bürger, so viel darf man wohl sagen, stehen derzeit in einem gewissen Missverhältnis.
Corona-Maßnahmen:Politische Führung sieht anders aus
Lesezeit: 3 min
Widersprüchliche Botschaften: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
(Foto: Manu Fernandez/AP)Während Olaf Scholz und Karl Lauterbach noch so tun, als folgten sie einem funktionierenden Plan, hat Omikron Fakten geschaffen: In einigen Bereichen lässt man die Pandemie laufen, auch wenn das niemand zugeben will. Diese Kommunikation ist ein Problem.
Kommentar von Henrike Roßbach
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Zurückgetretener UN-Diplomat Bondarjew
"Putin kann sich nehmen, was er will"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?