Pandemie-Bekämpfung:Infektionsherd Firma

Lesezeit: 3 min

Shadows of two business people on the wall outside of a company conference room Shadows of two bus

Wenn infizierte Beschäftigte ungetestet in der Firma werkeln, verbreiten sie das Virus unter Kollegen.

(Foto: imago/Mint Images)

Während Restaurants und Geschäfte schließen müssen, darf in vielen Betrieben weiter gewerkelt werden - ohne Tests und Homeoffice. Die Politik muss diesen blinden Fleck endlich ernst nehmen.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Es gibt bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie einen ziemlich blinden Fleck. Während die Politik in einigen Bereichen stark einschränkt, geht sie bei vielen Unternehmen weicher vor. Ja, Restaurants und Geschäfte müssen schließen, doch die machen nur einen kleinen Teil der Betriebe aus. 95 Prozent der Wirtschaft behelligt die Politik kaum, wenn es etwa ums Testen von Mitarbeitern oder um die Arbeit im Home-Office geht. Das sollte sich ändern, im Interesse der Eindämmung - und am Ende im Interesse der Wirtschaft selbst.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite