Christian Lindner ist ein Meister der Kommunikation. Er kann so schauen, dass die Kamera ihn liebt. Die hochgezogene Braue, das schelmische Lächeln – und dazu immer das perfekte Zitat. Lindner weiß, was Journalisten hören wollen. Wenn er nun rund um seine Ampel-Zerstörung „kommunikative Fehler“ einräumt, ist auch das ein Akt der Kommunikation.
MeinungGesellschaft:Das Gerede von der missglückten Kommunikation ist oft nur eine Ausrede
Kommentar von Kathrin Werner
Lesezeit: 2 Min.
Die FDP versucht, ihre destruktive Rolle beim Ende der Ampelkoalition schönzureden. Das passt in den Trend dieser Zeit, Probleme zu leugnen. Aber eine schlechte Sache wird nicht besser, wenn man sie gut kommuniziert.
FDP in der Krise:„Christian Lindner muss reinen Tisch machen“
Wie blickt der Nachwuchs an der Basis auf die Vorgänge an der FDP-Spitze? Der junge Starnberger Bundestagskandidat Paul Friedrich hat klare Forderungen an seinen Parteichef – und das Gefühl, die in Berlin gemachten Fehler ausbaden zu müssen. Ein Gespräch.
Lesen Sie mehr zum Thema