Amerikanische Präsidenten und chinesische Machthaber treffen sich nicht leichtfertig. Der Beziehung zwischen China und den USA wohnt stets eine Rivalität inne - der kompetitive Vergleich zweier Großmächte, die über ihre Wirtschaftskraft und ideologische Projektionsfähigkeit einen Überlegenheitsanspruch aufbauen. Das schürt Rivalitäten, die nie so groß waren wie jetzt, 50 Jahre nach dem Besuch Richard Nixons bei Mao Zedong.
USA und China:Washington wird Peking ernst nehmen
Lesezeit: 2 min
Körperkontakt, auch beim chinesischen Machthaber: Joe Biden mit Xi Jinping am Montag auf Bali.
(Foto: Alex Brandon/AP)Endlich reden Xi Jinping und Joe Biden miteinander. Aber: Verstehen sie auch, was der jeweils andere meint? Und halten sie sich an ihre Worte?
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?