Corona:Lauterbachs Vorstoß ist nicht nur Symbolpolitik

Lesezeit: 1 min

Corona: Coronatest bei einem Mann in Peking (Archivbild).

Coronatest bei einem Mann in Peking (Archivbild).

(Foto: IMAGO/Kyodo News/IMAGO/Kyodo News)

Sollten sich Flugreisende aus China einem Covid-Test unterziehen müssen? Ja. Aber nicht, weil man damit das Virus stoppen könnte.

Kommentar von Felix Hütten

Die aktuelle Diskussion, ob es sinnvoll ist, für China-Flugreisende nach Deutschland verpflichtende Covid-Tests einzufordern, zeigt mal wieder, wie sehr doch in puncto Corona aneinander vorbeigeredet wird. Denn die Antwort auf die Frage, ob dieser Vorstoß gut oder schlecht ist, hängt vor allem davon ab, was man damit erreichen möchte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Zur SZ-Startseite